Ein Leichtgewichtzelt imprägnieren kann schnell und einfach erledigt werden. Mithilfe dieses Stufenplans wird Ihr Zelt wieder wasserdicht und ist gut geschützt vor Schmutz und Belag.
Warum es wichtig ist, Ihr Leichtgewichtzelt zu imprägnieren
Das Imprägnieren schützt nicht nur vor Regen, es bietet auch extra Schutz vor:
- Schmutzwasser
- Grünbelag
- Schimmel
- Salz
- Kalk
- Sand
- Öl
- Usw.
Das Coating, das vom Hersteller auf das Leichtgewichtzelt aufgetragen wird, ist oft nicht ausreichend. Es wird nämlich von der UV-Strahlung angegriffen. Deshalb empfiehlt sich eine zusätzliche Imprägnierung. Dann haben Sie länger Freude an Ihrem Zelt.
Gebrauchsanweisung: Leichtgewichtzelt imprägnieren mit Outdoor Gear Protector
- Achten Sie darauf, dass das Zelt sauber und trocken ist. Ggf. erst reinigen.
- Sprühen Sie eine dünne Schicht Outdoor Gear Protector gleichmäßig auf das Zelttuch.
- Auf der Innenseite des Zeltes entstehen schnell Schmutz, Schimmel und Stockflecken. Deshalb empfehlen wir, das Mittel auch auf der Innenseite des Zeltes aufzutragen.
- Outdoor Gear Protector nicht auf Fenstern eintrocknen lassen, sondern sofort mit einem feuchten Tuch entfernen.
- Lassen Sie das Zelttuch gut trocknen.
- Für ein optimales Ergebnis die Behandlung bei Bedarf wiederholen.
Tipps!
Outdoor Gear Protector ist auch geeignet für:
- Schlafsack
- Rucksäcke
- Wanderschuhe
- (Ski-)Kleidung