Ist Ihr Baumwollzelt nicht mehr wasserdicht? Oder möchten Sie das Zelttuch extra vor Schimmel, Grünbelag sowie Schmutzwasser schützen? Mit dieser Gebrauchsanweisung und unserem professionellen Imprägniermittel für Baumwolle ist Ihr Baumwollzelttuch schnell wasserdicht.
Sie können Ihr Baumwollzelt in ein paar einfachen Schritten imprägnieren und wasserdicht machen.
Mit diesen einfachen Schritten werden alle Baumwollzelttuch-Arten wasserdicht:
- Faltwagenzelt
- Gruppenzelt
- Pyramidenzelt
- Tipi
- Hubdach
- Bungalowzelt
Alles, was aus dem gleichen Material wie Ihr Baumwollzelt hergestellt wurde, lässt sich hiermit imprägnieren.
Unter anderem geeignet für:
- Esvo Zelt
- De Waard
- Canvas Camp
- Obelink
- Outwell
- Aart Kok
- Cabanon
- Camp-let
- Combi-Camp
- Holtkamper
- Jamet
Gebrauchsanweisung Baumwollzelt imprägnieren mit Canvas & Cotton Protector
- Sorgen Sie dafür, dass Ihr Zelt richtig sauber ist.
- Sprühen Sie Canvas & Cotton Protector großzügig und gleichmäßig auf das trockene Tuch auf. Verwenden Sie einen Pflanzensprüher, Pinsel, Sprayer oder eine Bürste.
- Besprühen Sie auch die Innenseite! Wenn Sie die Innenseite imprägnieren, bleiben Schimmel und Stockflecken nicht so leicht am Tuch haften.
- Entfernen Sie das Imprägniermittel sofort von Fenstern, Wohnwagen usw. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch.
- Lassen Sie das Zelt gründlich trocknen. Bei Bedarf die Behandlung wiederholen.
- Ist doch Imprägniermittel auf den Fenstern gelandet? Kein Problem! Einfach mit etwas Waschbenzin reinigen. Danach die Fenster kurz mit Ultramar Sprayhood & Tent Shampoo reinigen.
Tipps
- Zelt erst aufbauen. Dann ziehen Sie das Zelttuch etwas auseinander. Dann können Sie die sehr kleinen Löcher gut füllen.
- Canvas & Cotton Protector kann zunächst eine weißliche Schicht bzw. weiße Flecken hinterlassen. Das kommt von überschüssigem Imprägniermittel. Entfernen Sie es nicht, denn es verschwindet von allein.