Wie kann ich eine Markise reinigen?

Ihre Markise selbst zu reinigen ist kinderleicht mit dieser Gebrauchsanweisung und den empfohlenen Produkten. Freuen Sie sich über eine schöne, saubere Markise frei von Grünbelag, Schimmel und Regenstreifen.

Es ist wichtig, die Markise zu reinigen

  • Schmutz auf Ihrer Markise zieht anderen Schmutz und Feuchtigkeit an.
  • Ihre Markise wird so immer schmutziger.
  • Schimmel und Algen haften wiederum auf einer feuchten, schmutzigen Markise.
  • Geben Sie Schmutz keine Chance. Säubern Sie sie rechtzeitig.
  • Schützen Sie das Tuch auch mit einem starken Imprägniermittel.
  • Dann haftet Schmutz nicht so leicht am Markisentuch.
  • Damit verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer teuren Markise.

Gebrauchsanweisung: Markise säubern mit Sprayhood & Tent Shampoo

  1. Reinigen Sie die Markise zunächst mit lauwarmem Wasser. Verwenden Sie eine weiche, stabile Bürste.
  2. Sprühen Sie das Sprayhood & Tent Shampoo mit einem Pflanzensprüher auf die nasse Markise auf.
  3. Bürsten Sie den Schmutz gründlich ab.  
  4. Lassen Sie das Shampoo 20 Minuten einwirken.
  5. Entfernen Sie Shampoo und Schmutz mit ausreichend Wasser. (ausspülen und ausbürsten)
  6. Danach nachspülen.
  7. Lassen Sie die Markise dann etwas trocknen.

Ist immer noch Schmutz zu sehen? Dann gehen Sie zu Schritt 2.

Gebrauchsanweisung: Starke Verschmutzungen mit Ultramar Power Cleaner entfernen

  1. Sprühen Sie Ultramar Power Cleaner mit einem Pflanzensprüher gleichmäßig auf die trockene Markise auf.
  2. Reiben Sie das Mittel ein mit einer weichen Bürste.
  3. Lassen Sie alles ca. 1 Stunde einwirken. Sie sehen keine Veränderung? Dann sprühen Sie nochmals Power Cleaner auf, bürsten ihn ein und lassen ihn erneut einwirken. Wiederholen Sie diese Schritte solange, bis die Flecken verschwunden sind. Dies kann manchmal mehrere Stunden dauern. Danach gründlich abspülen.
  4. Lassen Sie die Markise gut trocknen.

TIPP:

Verwenden Sie Ultramar Sprayhood & Tent Protector, damit die Markise wieder wasserabweisend wird und vor Schimmel, Grünbelag, Vogelkot und Regenstreifen geschützt ist.